Impulstag 2023

Kern der Idee von Happy Museums ist der Austausch und das gegenseitige Lernen zwischen Museen und Ausstellungshäusern. Einmal jährlich im Herbst findet deshalb der «Happy Museums Impulstag» statt, nun zum dritten Mal in Biel. Dabei stehen Austausch, gegenseitiges Lernen sowie Kennenlernen von Best Practices und Fails im Zentrum.
​
In den letzten zwei Jahren konzentrierte sich Happy Museums auf die ökologische Nachhaltigkeit im Museum. Diesen Herbst richtet Happy Museum das Augenmerk auf die soziale Dimension. Die Soziale Nachhaltigkeit im Museum umfasst verschiedene Teilaspekte, wobei auf das Museum als Arbeitsort – ganz im Sinne Happy Staff, Happy Museum fokussiert wird. Wie vielerorts in der Kultur ist das projektbasierte Arbeiten üblich - Verträge werden auf Zeit ausgestellt, dabei spricht man auch von einer Gig Economy. Im Museumsbereich kommt hinzu, dass sehr viele Aufgaben in Kleinstpensen ausgeführt werden. Was das für das Wohlbefinden und die soziale Sicherheit der Museumsmitarbeitenden bedeutet, wollen wir am Impulstag thematisieren und diskutieren. Welche Bedingungen braucht es, damit das Wohlbefinden der Mitarbeitenden berücksichtigt wird - ganz im Sinne von Happy Staff, Happy Museum!
​
​
​
​
​
​
Speedtalks
​
Sie haben bereits Erfahrung im Bereich «soziale Nachhaltigkeit» und möchten Ihr Projekt am Impulstag in Form eines Speedtalks (à 5 Minuten) vorstellen? Dann reichen Sie ihre Projektskizze (Titel und Beschreibung, max. 500 Zeichen) bis zum 15. September 2023 anhand des untenstehenden Formulars ein.
​
​
​